Schwerpunkt Sprachen mit Informatik
Spanisch
als Arbeitssprache in den ersten, zweiten, dritten und vierten Klassen (GW, ME, BE; BuS)
Sag's multi! - Redewettbewerb. Wir haben wieder gewonnen!
Am 02.05.2019 fand die große Preisverleihung im Rathaus statt.
5 Finalistinnen der WMS Kauergasse / 1 Gewinnerin. Wir gratulieren!
Schuljahr 2017/18
Media Literacy Award
Preisträger 2017 Bereich Audio: Radiosendung der 2.Klassen des Schuljahres 2016/17
Preisträger 2016 Bereich Audio: Radiosendung der 1.Klassen des Schuljahres 2015/16
Schülerliga Fußball
Unsere Mädchenmannschaft ist am Mi., 14.03.2018 beim Krone Hallencup 2018 aufgestiegen!
Endspiele Krone Hallenfußballmeisterschaften 2016
Qualifizierung für das Master beim Krone-Hallencup
Iba Wien
Die SchülerInnen haben sich im Rahmen des Projekts "Iba trifft Schule- Wohnen in Wien" mit dem Thema Wohnen befasst. Die Arbeiten sind im Stadtschulrat für Wien bis Ende September ausgestellt. Projektpräsentation in der Schule, Urkundenverleihung im Stadtschulrat für Wien
Gestaltung eines neuen Schulvorfeldes für die WMS Kauergasse: Die Raumplaner und Mitarbeiter der GB 6/14/15 laden dafür zum Mitmachen und Mitgestalten ein.
Entdeckendes, forschendes Lernen
Es soll das Interesse an Naturwissenschaft und Technik geweckt und ein Verständnis dafür gefördert werden
Theater
Schuljahr 2016/17 (Yellow Mellow); Schuljahr 2015/16 (Schallundrauchagency), Schuljahr 2012/13 (Fernweh) und Schuljahr 2011/12 (Glücksforscher) - Kooperation zwischen der WMS Kauergasse und der Jungen Burg (MuT - Mittelschule und Theater)
"Kurzfilm WMS Kauergasse"
Kooperation mit der Fachhochschule JOANNEUM in Graz (Journalismus und Unternehmenskommunikation) unter der Projektleitung von Mag. M.A. Gudrun Reimerth
Aktuell
Teilnahme am Sag's multi! Redewettbewerb 2019/20
Teilnahme an den Digital Days 2019
Eröffnungsfeier Schulvorfeld + Spielestationen
Teilnahme am Tag der Sprachen in der Bildungsdirektion
Lesenacht der 4.Klassen
Mutmacher-Video einer unserer SchülerInnen bei der Regionalrunde "Sag's multi!" 2019
Kauergasse 3-5
1150 Wien
Telefon: 01-892 35 41
Fax: 01-892 35 41-210
Direktion: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!